Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern Teil unseres täglichen Handelns. Wir gestalten Infrastruktur, bewegen Erde, verlegen Leitungen - und das mit Blick auf die Zukunft. Dabei orientieren wir uns an den drei Säulen der Nachhaltigkeit:
Zwei Photovoltaikanlagen (je 100 kWp) versorgen uns mit sauberem Strom - eine für den Eigenverbrauch, eine zur Netzeinspeisung. So leisten wir aktiven Beitrag zur Energiewende.
Unsere Mitarbeitenden sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir fördern ein faires Miteinander, langfristige Zusammenarbeit und ein gutes Arbeitsklima.
Qualität, Termintreue und eine effiziente Projektabwicklung sind für uns selbstverständlich – und wirtschaftlich nachhaltig.
Zwei Wärmepumpen versorgen unsere Gebäude effizient und emissionsfrei mit Wärme. Als Reserve steht eine Flüssiggasanlage auf aktuellem Stand der Technik bereit.
Regelmäßige Schulungen, Sicherheitsunterweisungen und eine gut organisierte Baustellenlogistik sorgen dafür, dass unsere Teams sicher arbeiten können.
Wir setzen auf Vertrauen, Transparenz und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - mit Kunden, Auftraggebern und Partnerunternehmen.
Unser Neubau nutzt Betonkernaktivierung für die Temperaturregelung - energiesparend und ganzjährig angenehm.
Wir investieren in das Wissen unserer Mitarbeitenden - fachlich wie persönlich - und schaffen Entwicklungsperspektiven.
Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten und Dienstleistern stärken wir die lokale Wirtschaft und bleiben flexibel.